Firmengebäude – Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein­barkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Schulen und Bildung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Amtsleiter*in (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgelt­gruppe 13 TVöD. Es handelt sich um ein zunächst auf ein Jahr befristetes Arbeits­verhältnis im Rahmen einer Eltern­zeit­vertretung.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Leitung des Amtes für Schulen und Bildung mit den Abteilungen Schul­verwaltung, Bildungs­büro und Kreis­medien­zentrum mit insgesamt ca. 130 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern
  • Leitung der Abteilung Schulverwaltung mit sieben beruflichen Schulen, drei Sonder­pädagogischen Bildungs- und Beratungs­zentren, zwei Schul­kinder­gärten und einer Schul­bibliothek mit insgesamt ca. 100 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern
  • Grundsätze zur Haus­halts­planung, Haus­halts­bewirt­schaftung und Haus­halts­konsolidierung innerhalb des Amtes
  • konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte sowie Fort­schreibung und Umsetzung bestehender Konzepte, insbesondere schul­träger­spezifische Schul­entwicklungs­planung mit Schulbau und Digitalisierung der Schulen
  • strategische Ausrichtung und Bündelung der Bildungs­arbeit auf Kreis­ebene unter Ein­bindung des Bildungs­büros und des Kreis­medien­zentrums
  • Vertretung des Amtes für Schulen und Bildung inner­halb und außerhalb der Land­kreis­verwaltung, gegenüber Landes­behörden und in den politischen Gremien

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • erfolgreicher Abschluss eines wissen­schaftlichen Hochschul­studiums im Bereich Public Management, Ver­waltungs­wisse­schaften, Bildungs­wissen­schaften oder vergleich­barer Studien­gang
  • mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in einer Verwaltung oder einer ver­gleich­baren größeren Organisations­struktur sind gewünscht
  • Interesse an Bildungspolitik sowie solide Kenntnisse in den äußeren Schul­angelegen­heiten, Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Schul­entwicklung sind wünschenswert
  • Überzeugungskraft, Durchsetzungs­vermögen und Konflikt­fähigkeit
  • ausgeprägte integrative und kommunikative Fähigkeiten
  • Entscheidungsfähigkeit und strategisches Denken
  • sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Eigen­initiative, Flexibilität des Arbeits­einsatzes und Team­fähigkeit
  • umfassende Kenntnisse in MS Office, Begeisterung für digitale Prozesse
  • Freude in der Zusammenarbeit im Team

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und viel­seitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungs­möglich­keiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 über unser Bewerbungs­portal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berück­sichtigen wir bei gleicher Eignung bevor­zugt. Wir setzen uns für Chancen­gleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Dolle, Amts­leitung, Tel. 07161 202‑3200 und Herr Haas, Dezernent für Finanzen, Schulen und Bildung, Tel. 07161 202‑3000
Personalrechtliche Fragen: Frau Semek, Tel. 07161 202‑1028