In unserem Arbeitssicherheits-Team ist ein Platz frei – für Sie?
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit für den Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes sind Sie in Werkstätten in ganz Hessen tätig. Spannende Einblicke, tägliche Abwechslung, neue Begegnungen und ein breites Netz an Branchenkontakten – das und mehr bietet Ihre neue Aufgabe.
Werden Sie zum gefragten Arbeitssicherheit-Experten der hessischen Kfz-Landschaft und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unser Gewerbe. Wir suchen Menschen, die einen Unterschied machen wollen: Unterstützen Sie uns dabei, Kfz-Betriebe in Hessen noch besser und sicherer zu machen. Beurteilen Sie technische Ausstattungen, Arbeitsfelder, das Wohl der Mitarbeitenden und potenzielle Gefährdungen – Ihr Blick ist gefragt!
Kommen Sie in unser Team. Unsere Erfahrung zeigt uns: Gelebter Arbeitsschutz ist ein Gewinn für das gesamte Gewerbe. Und nur gemeinsam bewegen wir Hessen.
Ihre Aufgaben
- Als Fachkraft für Arbeitssicherheit wissen Sie, wo im Büro oder in der Kfz-Werkstatt Gefahren lauern und wie man diesen vorbeugt. Deshalb beraten Sie unsere Kfz-Betriebe vor Ort.
- Sie erkennen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen, dokumentieren diese und leiten daraus Maßnahmen ab.
- Sie halten engen Kontakt zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungen.
- Sie untersuchen Ursachen von Arbeitsunfällen und schlagen Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen vor.
- Sie sensibilisieren die Belegschaft für das Thema Arbeitssicherheit und führen Arbeitsschutzunterweisungen durch.
- Ihr Einsatzort ist Hessen mit dem Schwerpunkt Rhein-Main-Gebiet.
Ihre Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur, idealerweise mit Branchenkenntnissen im Kfz-Gewerbe
- Einwandfreier Umgang mit Microsoft 365 (Word, Excel, Power Point, MS-Teams und SharePoint)
- Von Vorteil: Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Berufserfahrung in diesem Bereich